Klezmer umd Musette im Kloster Ebstorf
![]() |
Søren Thies lädt ein zu einer Reise von Odessa nach Paris. |
Lieder in drei Sprachen, virtuose Instrumentalstücke und biographische Anekdoten schaffen ein facettenreiches Kunstwerk, das nicht nur musikalisch beeindruckt, sondern auch einen Einblick in völlig unbekannte Welten ermöglicht. In diesem musikalischen Abenteuer, bei dem Søren Thies mit Akkordeon und Stimme arbeitet, kann das Publikum lachen, weinen, schmunzeln oder einfach die Augen schließen und den Klängen lauschen, die etablierte Grenzen mühelos überwinden.
Søren Thies, 1969 in Hamburg geboren, beschloss nach dem Studium der Völkerkunde, Musikwissenschaft und Geographie die Musik zum Hauptberuf zu machen. Insbesondere seine Begeisterung für die Kultur der osteuropäischen Juden und für die melancholischen Tiefen der französischen Musik bestimmen sein künstlerisches Schaffen.
Wichtig ist ihm nicht nur, mitreißende und bewegende musikalische Erlebnisse zu schaffen, sondern auch durch Hintergrundinformationen und berührende Geschichten ein tieferes Verständnis der Lieder und Stücke zu ermöglichen. Seit über 30 Jahren ist Søren Thies als Musiker unterwegs. Unzählige Konzerte und mehrere CDs haben ihn deutschlandweit bekannt gemacht.
Es ist das erste Konzert in diesem Jahr, das das Kloster Ebstorf anbietet. Der Beginn ist anders als gewohnt, um 19:00 Uhr. Karten sinmd zum preis von 15 Euro an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich, können aber auch unter Telefon 05822 2304 oder mit einer E-Mail an info@kloster-ebstorf.de bestellt werden. An der Abendkasse kostet der Eintritt 17 Euro.