Celle unter den Top Ten

ADFC hat die fahrradfreundlichsten Städte ermittelt

Beim Thema »Fahrradfreundlichkeit« hat sich Celle im bundesweiten Vergleich der Städte mit 50.000 bis 100.000 Einwohnern stark verbessert und sich in der Tabelle vom 29. auf den achten Platz hochgearbeitet. Das geht aus der Ergebnisliste des vom Bundesministerium für Verkehr geförderten ADFC-Fahrradklima-Tests 2024 hervor. Zum elften Mal wollte der Fahrradclub wissen: »Und wie ist das Radfahren bei dir vor Ort?« Bundesweit haben sich 213.000 Bürgerinnen und Bürger beteiligt und die Zufriedenheit mit den Radwegen und das Sicherheitsgefühl auf der Straße bewertet, sodass Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder heute die fahrradfreundlichsten Städte ehren konnte.


Insgesamt hat sich die Zufriedenheit der Radfahrenden leicht verbessert. Dennoch fühlen sich 70 Prozent der Befragten auf dem Fahrrad im Straßenverkehr nicht sicher. Bemängelt werden vor allem zu schmale oder zugeparkte Radwege und dass viele Autofahrer beim Überholen zu wenig Abstand halten.

Während bei vielen Großstädten ein Aufwärtstrend zu verzeichnen ist, gibt es bei vielen kleineren Städten noch Nachholbedarf. Im Ranking der Städte mit 20.000 bis 50.000 Einwohnern landeten die anderen Südheide-Städte im unteren Mittelfeld: Uelzen kam auf Platz 305, Soltau auf Platz 337 und Gifhorn auf Platz 338. Während die Entwicklung zu mehr Fahrradfreundlichkeit in Uelzen und Soltau im Vergleich zum Fahrradklima-Test 2022 stagnierte, war in Gifhorn immerhin ein leichter Aufwärtstrend zu verzeichnen. Das gesamte Städteranking ist hier zu finden: Link.